Ganze Schalotten mit Schale auf Salzbett im Ofen garen,Wurzel abschneiden Schalotte herausdrücken. Als Beilage sehr lecker. Könnteauch mit Knoblauch funktionieren. Die Schalotten werden nicht salzig, das Salzfängt die Flüssigkeit auf....
1. Die Eigelbe mit Essig, Zitronensaft, einer Prise Salz in Senfund eine Schüssel geben und verquirlen. Wichtig ist, dass alle Zutaten diegleiche Themperatur haben!2. Das Öl zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl unterständigem Rühren unter die Eigelbmasse laufen lassen.3. So lange rühren, bis eine homogene, cremige Mayonnaiseentstanden ist. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.Danach Schalotten und Gurken fein gewürfelt hinzufügen und nach Geschmack verfeinern.
2PackungenVanillezucker (wer mag kann auch 2 ausgekratzte Vanillestangen nehmen)
300mlSchlagsahne
400mlKorn oder Doppelkorn
Anleitungen
1. Die Eigelbe in einer Metallschüssel schaumig schlagen und den Zucker und Vanillezucker unter rühren.2. Das Ganze dann auf einen Topf mit heißem Wasser (Wasserbad) stellen und schaumig Schlagen, die Masse erhitzen. Dadurch löst sich der Zucker besser auf (ob der dadurch haltbarer wird, weiß ich nicht, vielleicht hat man ein "besseres" Gefühl wegen der Eier, das diese ganz frisch sind versteht sich aber von selbst!).3. Ich habe die Temperatur nicht gemessen, aber man konnte noch die Fingerspitzen eintauchen, auf jeden Fall mild erhitzen, damit nicht Rührei daraus wird.4. So, nun die Sahne dazu geben und den Korn. Alles gut rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Das war nun schon alles.3. Den Likör jetzt noch durch ein engmaschiges Sieb in Gläser oder Fläschchen abfüllen. Bei mir wurden es 4 mittlere Marmeladengläser voll. Im Kühlschrank lagern.Hab gerade mal probiert und ja, einfach nur lecker.